Geld verstehen. Zukunft gestalten.

Finanzielle Bildung ist kein Hexenwerk – aber sie braucht den richtigen Rahmen. Bei navorienth geht es nicht um schnelle Versprechen oder komplizierte Fachbegriffe. Wir begleiten Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu durchschauen und langfristig solide zu organisieren.

Ob Budgetplanung, Altersvorsorge oder Vermögensaufbau – wir schaffen Klarheit. Und zwar so, dass es im Alltag tatsächlich funktioniert.

Zum Programm
Finanzplanung und Organisation im Alltag

Was macht finanzielle Bildung aus?

Hier sehen Sie auf einen Blick, wie sich strukturierte Finanzplanung von spontanem Handeln unterscheidet.

Bereich
Ohne Plan
Mit Struktur
Ausgaben
Unübersichtlich, oft überraschend
Kategorisiert, nachvollziehbar
Sparen
Was übrig bleibt (selten)
Fester Betrag, automatisch
Vorsorge
Aufgeschoben oder vergessen
Teil des Monatsbudgets

Wie wir arbeiten

Bestandsaufnahme ohne Schönfärberei

Zuerst schauen wir uns an, wo Sie gerade stehen. Keine Bewertung, kein Fingerzeig – nur Fakten. Welche Einnahmen gibt es? Wo geht das Geld hin? Welche Verpflichtungen bestehen bereits? Das klingt banal, ist aber der Punkt, an dem viele ins Stocken geraten. Wir helfen dabei, diese Übersicht zu erstellen – und zwar ehrlich.

Individuelle Finanzanalyse und Bestandsaufnahme

Ziele setzen – realistisch und passend

Was wollen Sie erreichen? Manche möchten ein finanzielles Polster für Notfälle. Andere planen den Immobilienkauf oder denken an die Rente. Wir helfen Ihnen, Prioritäten zu setzen und Zeiträume festzulegen. Keine Traumschlösser – sondern machbare Schritte, die zu Ihrem Leben passen.

Realistische Zielsetzung in der Finanzplanung

Themen, die wir abdecken

Haushaltsführung

Ein funktionierendes Budget ist die Basis für alles. Wir zeigen, wie Sie Einnahmen und Ausgaben so organisieren, dass am Monatsende kein Rätselraten bleibt.

Schuldenabbau

Schulden sind kein Weltuntergang – aber sie brauchen einen Plan. Wir entwickeln mit Ihnen Strategien, die funktionieren und nicht überfordern.

Vermögensaufbau

Ob ETF-Sparplan oder klassisches Sparkonto – wir besprechen, welche Anlageformen zu Ihrer Situation passen und wie Sie langfristig Vermögen aufbauen können.

Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht. Wir erklären, welche Möglichkeiten der privaten und betrieblichen Vorsorge es gibt – und was davon für Sie sinnvoll ist.

Versicherungen

Welche Absicherungen sind wirklich wichtig? Und welche sind überflüssig? Wir helfen, den Versicherungsdschungel zu lichten.

Steueroptimierung

Niemand zahlt gern zu viel Steuern. Wir zeigen Ihnen legale Wege, wie Sie Ihre Steuerlast reduzieren und mehr von Ihrem Geld behalten.

Was Teilnehmer berichten

Finanzielle Bildung verändert nicht das Leben von heute auf morgen. Aber sie schafft Sicherheit und Handlungsspielraum. Das merken unsere Teilnehmer oft erst nach einigen Monaten – wenn plötzlich Geld für unerwartete Ausgaben da ist oder wenn zum ersten Mal ein konkreter Sparplan aufgeht.

Teilnehmerin Linnéa Voss

Linnéa Voss

Selbstständige Übersetzerin aus Leipzig

Ich dachte immer, ich hätte meine Finanzen im Griff. Aber als ich dann mit navorienth angefangen habe, ist mir erst klar geworden, wie viel ich eigentlich nicht wusste. Besonders beim Thema Altersvorsorge hatte ich nur vage Vorstellungen. Heute habe ich einen Plan, der funktioniert – und ich schlafe besser.

Bereit für den ersten Schritt?

Finanzielle Bildung startet nicht mit großen Summen oder komplizierten Strategien. Sie beginnt mit einem ehrlichen Blick auf die Situation – und der Bereitschaft, etwas zu ändern. Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025. Melden Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz.